Eine Phishingwelle überrollt Facebook

    • ACHTUNG

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Willkommen Gast!
    Als Gast kannst du hier alles lesen, sollte das mal nicht gehen melde dich bitte bei mir.
    Was du nicht kannst ist:
    -Eigene Beiträge erstellen...
    -Auf Beiträge Antworten...
    -Beiträge mit einem *Like* oder *Unlike* beurteilen.
    -und vieles mehr...
    Daher Registriere dich doch, das geht auch mit einem Facebook Login. LOGIN KLICK...oder NEUES KONTO ERSTELLEN

    • Eine Phishingwelle überrollt Facebook

      Nahezu im Minutentakt werden im Moment TITELBILDER von Facebook-Seiten (nicht privaten Profilen) durch Internetbetrüger markiert.
      Kann man selbst prüfen, indem man in der Facebooksuche folgende Wörter eingibt: “your page will disabled”. Das ist jene Wortkombination,
      die als Kommentar der Betrüger auftaucht. Man kann bei der Suche sofort erkennen, wie oft im Moment diese Beiträge auf Facebook die Runde machen.

      Betrüger treiben auf Facebook Ihr Unwesen und ergaunern sich so die Zugangsdaten von Nutzerkonten. Mit diesen übernehmen sie neben dem
      privaten Profil auch noch jene Seiten und Gruppen, bei denen die Zielperson Adminrechte hat.
      Mit folgender Masche versuchen die Betrüger Facebook-Konten zu knacken.

      So gehen die Betrüger dabei vor:

      • Sie erstellen sich eine Seite, die sich z.B. “FBSecurity Notice” oder ähnlich nennt.
      • Als Profilbild verwenden sie die Initialen von Facebook (fb). Durch dies bekommt die genannte Seite einen offiziellen Charakter.
      • Im nächsten Schritt durchforsten sie Facebook-Profile und teilen wie in diesem falle Titelbilder. Da Titelbilder immer “öffentlich” sind, ist dies sehr leicht möglich
      • Ab dem Moment, wo die genannte Seite das Titelbild des jeweiligen Admins / Seitenbetreibers teilt, bekommt dieser auch
        eine Benachrichtigung angezeigt und folgt automatisch dem Hinweis, der folgendermaßen aussieht:




      Angeblich handelt es sich um eine Warnung von Facebook. Das angezeigte Facebook-Konto soll angeblich deaktiviert werden, da es gegen
      die Gemeinschaftsstandards von Facebook verstoße. Man bekomme aber die Möglichkeit das Konto zu verifizieren und zu bestätigen.
      Dazu muss man “nur” einem Link folgen.

      Folgt man nun diesen Verweis, dann landet der User auf folgender Webseite, die sich außerhalb von Facebook befindet:


      Diese Seite wirkt so, als würde es sich um eine Login-Seite von Facebook handeln. Würde man hier nun seine Daten, also
      seine E-Mailadresse und sein Facebook-Passwort eingeben, dann würden diese sofort 1:1 an die Betrüger übersendet werden.


      Das jeweilige Konto wäre in diesem Falle geknackt und die Betrüger hätten neben dem privaten Profil auch noch Zugriff
      auf alle Seiten und Gruppen, bei denen der Nutzer Adminrechte hätte.



      Quelle: mimikama.at
      :Schweiz140610: :Schweiz140610: